🔍 Suchen und vergleichen Sie Songtexte in großen Mengen mit LyricRadar. Jetzt testen →

September 21, 1992 Album: Pablo Honey

Creep

Radiohead

Über Creep

Lyrics-Übersetzung

[Verse 1]

When you were here before

Couldn't look you in the eye

You're just like an angel

Your skin makes me cry

You float like a feather

In a beautiful world

I wish I was special

You're so fuckin' special

[Chorus]

But I'm a creep

I'm a weirdo

What the hell am I doin' here?

I don't belong here

[Verse 2]

I don't care if it hurts

I wanna have control

I want a perfect body

I want a perfect soul

I want you to notice

When I'm not around

You're so fuckin' special

I wish I was special

[Chorus]

But I'm a creep

I'm a weirdo

What the hell am I doin' here?

I don't belong here

Oh, oh

[Bridge]

She's runnin' out the door

She's runnin' out

She run, run, run, run

Run

[Verse 3]

Whatever makes you happy

Whatever you want

You're so fuckin' special

I wish I was special

[Chorus]

But I'm a creep

I'm a weirdo

What the hell am I doin' here?

I don't belong here

I don't belong here

AnyMusic MP3 Downloader

Der beste Musik-Downloader zum Herunterladen unbegrenzter Songs, Alben und Wiedergabelisten in 320kbps.

Mehr lesen

LyricRadar

Suchen und Zuordnen von Liedtexten in großen Mengen

Lyric-Video zu Creep von Radiohead

Zeilenweise Aufschlüsselung der Creep-Texte

Der Text von „Creep“ beginnt mit einem verletzlichen Eingeständnis von Unwürdigkeit und Besessenheit. Vers 1 unterstreicht die Ehrfurcht und das Unbehagen des Sprechers angesichts einer scheinbar perfekten Person. Der Refrain bricht in krasser Selbstironie aus – „Ich bin ein Widerling, ich bin ein Sonderling“ – ein Ausdruck von Selbsthass. Vers 2 spiegelt wachsende Distanz und Desillusionierung wider und verstärkt das Thema Entfremdung. Die Bridge und der Schlussrefrain lassen den Hörer in emotionaler Unruhe zurück – ungelöst und schmerzhaft ehrlich.

Gesangsparts in The Creep Lyrics

Thom Yorke: Bewältigt alle Gesangsparts mit eindringlicher Intensität und Zurückhaltung.
Gesangsstil: Ätherisch und melancholisch, steigert sich allmählich von flüsternder Verletzlichkeit zu gequälten Schreien.
Produktionshinweis: Die leise-laute Dynamik des Songs, unterbrochen von verzerrten Gitarrenriffs, verstärkt seine emotionale Volatilität und die Sensibilität der Grunge-Ära.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in „Creep“?

Es drückt Gefühle der Wertlosigkeit, des Selbsthasses und der Entfremdung aus, insbesondere in der Gegenwart einer bewunderten Person.

War „Creep“ der erste Hit von Radiohead?

Ja, es war ihre Durchbruchssingle im Jahr 1992, die in den USA und international große Popularität erlangte.

Warum hat Radiohead aufgehört, es live zu spielen?

Die Band hatte das Gefühl, dass das Lied ihre späteren Arbeiten in den Schatten stellte und fühlte sich durch die Überbelichtung unwohl.

In welches Genre fällt „Creep“?

Es vermischt Alternative Rock und Grunge mit starker emotionaler und lyrischer Resonanz.

Wer hat „Creep“ geschrieben?

Geschrieben wurde das Lied von Thom Yorke, die gesamte Band wurde als Autor genannt. Die Akkordfolge führte aufgrund der Ähnlichkeit mit „The Air That I Breathe“ dazu, dass Albert Hammond und Mike Hazlewood als Co-Autoren genannt wurden.

nach oben
 > Ultimativer Songtext-Finder > Lyrics-Übersetzung